Behandlung
Ich biete Einzelsitzungen für Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Sitzungsablauf
Die kinesiologische Sitzung beginnt mit einer Befunderhebung (Anamnese) und dann wird das Ziel und Thema als Grundlage für die anschliessende Behandlung festgelegt. Diese wird sitzend oder liegend durchgeführt. Der Energieausgleich wird in Bezug auf das spezifische Thema, Beschwerden oder Zielsetzung durchgeführt. Durch die ausgewählten Methoden kann der Energiefluss im Körper harmonisiert werden und der Klient kommt mit seinen körpereigenen Ressourcen und Selbstheilungskräften in Kontakt. Übungen zur regelmässigen Durchführung im Alltag können die Wirkung einer kinesiologischen Balance festigen.
Sitzungsdauer
Eine Erstsitzung dauert ca. 75 bis 90 Minuten, bei Kindern meist etwas kürzer. Danach dauert eine Behandlung in der Regel 60 bis 75 Min. Nach der ersten Sitzung wird das weitere Vorgehen gemeinsam besprochen. Je nach Umfang des Themas oder der Beschwerden können mehrere Behandlungen im jeweiligen Abstand von 2- 4 Wochen angezeigt sein.
Kosten
Pro Stunde werden CHF 138.- verrechnet.
Mein Angebot wird von den Zusatzversicherungen der Krankenkassen anerkannt (ASCA, EMR, EGK und Visana). Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, welche Leistungen Ihnen zustehen.
Können Sie einen ausgemachten Termin nicht wahrnehmen, informieren Sie mich bitte 24 Stunden vorher. Ansonsten muss Ihnen die Sitzung verrechnet werden.
Anerkennungen
Ich bin Mitglied folgender Verbände:
- KineSuisse (Berufsverband)
- ASCA Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin
- EMR Erfahrungs Medizinisches Register
- Schweizerische Vereinigung für Biochemie nach Dr. Schüssler
Diese Verbände gewährleisten eine permanente Qualitätssicherung und überprüfen jährlich die Aus- und Fortbildung. Als Mitglied unterstehe ich deren Richtlinien und Kriterien insbesondere der Schweigepflicht.
Arztbesuch
Kinesiologie ersetzt keine notwendige ärztliche Untersuchung und Behandlung. Sie eignet sich jedoch bestens als Ergänzung und Begleitung zur westlichen Medizin.
Methoden und Hilfsmittel
- Touch for Health: Gesund durch Berühren nach Dr. John Thie
- Balancieren mit den 5 Elementen nach Hugo Tobar
- Educational-Kinesiologie: Brain Gym, Edu-Kinestetik, Optimale Gehirnorganisation, Movement Dynamics nach Dr. Paul E. Dennison
- Tools of the trade / One Brain nach Gorden Stokes
- HK: Health Kinesiologie nach Dr. Jimmy Scott
- Entwicklungskinesiologie nach Renate Wenekes: Integration der Sinne
- AP: Applied Physiologie nach Richhard D.Utt
- NMK: Neuro Meridian Kinestetik nach Irmtraud Grosse-Lindemann
- LEAP: Learning Enhancement Program nach Dr. Charles T. Krebs
- SIPS: System der Stressindikatorpunkte nach Ian Stubbings
- Balance der frühkindlichen Reflexe nach Hugo Tobar und Dr. med. Harald Blomberg
- Hormonhologramm nach Hugo Tobar
- Biochemie der Psyche nach Alfred Schatz
- Manuelle therapeutische Behandlung des Bewegungsapparates nach Alphonso Berger
- Spine Physiology Comprehensive - Balancieren der Wirbelsäule nach Marco Rado
- Integrated Neurocardiology - Das Herzhirn nach Marco Rado
- Systemisches Arbeiten
- Biochemie nach Dr. Schüssler (Schüsslersalze)
- Bachblüten, Kalifornische Blütenessenzen
- Ceres-Urtinkturen